Telefonüberwachung durch Geheimdienste:Die Lüge von den Metadaten

A woman uses her phone while walking on a hazy day in Seoul

Reine Telefon-Verbindungsdaten sagen viel mehr über Menschen aus, als nur wann, wo, wie lange und mit wem sie telefoniert haben

(Foto: REUTERS)

Von wegen "nur Metadaten": Forscher der Universität Stanford haben selbst getestet, was Verbindungsdaten alles über Menschen offenbaren. Mit dem Ergebnis hatten selbst die Wissenschaftler "nicht gerechnet".

Von Michael Moorstedt

Der Chief Technology Officer der CIA gab sich nicht gerade unbescheiden, als er über die Ziele und die Leistungsfähigkeit seiner Organisation referierte. "Mehr ist immer besser", sagte Ira Hunt. "Da man Punkte nicht verknüpfen kann, die man nicht hat, versuchen wir grundsätzlich alles zu sammeln, was wir sammeln können und es für immer zu behalten. Wir stehen sehr kurz davor, sämtliche von Menschen generierten Informationen verarbeiten zu können." Und weiter: "Wir wollen ein Werkzeug, das erklärt, wie all diese Menschen in allen nur denkbaren Wegen in Verbindung stehen."

Hunts Geprotze über die Potenz der amerikanischen Geheimdienste fand nicht etwa im Rahmen eines klandestinen Treffens statt, sondern ganz öffentlich, auf einer Branchenkonferenz zum Thema Big Data im Frühjahr 2013. Da war der Name Edward Snowden noch unbekannt, und der Auftritt von Ira Hunt war im aufgeregten Silicon Valley schnell vergessen. Drei Monate später war die Welt eine andere; und anders als in ihrem Rest verursachte in den USA nicht das Abhören von Internetverbindungen Aufregung, sondern vor allem die Enthüllung, dass die NSA permanent sogenannte Telefon-Metadaten amerikanischer Staatsbürger speichert.

Im Wust der akronymisierten Geheimdienstprogramme wie Prism, X-Keyscore oder Fairview firmiert die massenhafte Überwachung von Telefonverbindungsdaten unter dem Namen Mainway. Die Datenbank enthält, so wird geschätzt, die Verbindungsdaten von knapp zwei Billionen Gesprächen. In dieser Datenmasse sucht spezielle Software nach verdächtigen Mustern und Korrelationen. Zwar war die Existenz des Mainway-Programms bereits seit 2006 bekannt, größere Aufregung aber entstand darum erst, nachdem die Snowden-Dokumente öffentlich wurden.

In seiner ersten Presseerklärung nach den Geheimdienst-Leaks ging US-Präsident Obama zuallererst auf die Telefonüberwachung ein. Er sagte, dass es die NSA "nicht auf den Inhalt" der abgefangenen Telefongespräche abgesehen habe. "Niemand hört mit", so Obama. Auch der Bundesrichter William Pauley tat mögliche Bedenken von Datenschützern als "Parade von Schreckensszenarien" ab. Erst Ende 2013 urteilte er, dass das Sammeln von Verbindungsdaten verfassungskonform sei. Und die demokratische Senatorin Dianne Feinstein, die in der vergangenen Woche eine geharnischte Rede gegen die Bespitzelung von Abgeordneten durch die CIA hielt, sagte damals noch, es seien ja nur Metadaten gewesen, die man da gesammelt habe. Es würden keine Inhalte und keine Namen gespeichert, so Feinstein, die Speicherung der Metadaten sei vergleichbar mit der Telefonrechnung.

"Niemand hört mit", hatte Obama versichert. Doch nichts könnte irreführender sein

Meta, also. Ein nichtssagendes bis geheimnisvolles Präfix, das dem aufgebrachten Volk bedeuten soll, dass alles nur halb so schlimm sei. Aufgezeichnet werden nur die beteiligten Nummern, die Länge und den Zeitpunkt der Gespräche. All die kleinen schmutzigen Geheimnisse, die der unbescholtene Bürger in seinem Leben so bespricht, seien für den Staat hingegen nicht interessant, hieß es.

Naturgemäß widersprechen Datenschützer diesen Beschwichtigungen. So schrieb Matt Blaze, Kryptografie-Professor an der Universität von Pennsylvania: "Privatsphäre besteht aus mehr als nur dem Klang unserer Stimmen. Der Inhalt mag das sein, was wir sagen. Metadaten sind, was wir tun." Der Sicherheitsexperte Bruce Schneier sekundierte im September: "Metadaten sind die Message." Die impliziten, oftmals verborgenen Beziehungen der Bürger untereinander, der soziale Kontext des Einzelnen und von Gruppen - all das werde durch Metadaten abgebildet.

Welche Seite hat nun recht, Datenschützer oder Datenscheffler? Ein wenig Empirie würde der Diskussion nicht schaden. Deshalb arbeitete ein Team des Center for Internet and Society der Universität Stanford rund um den renommierten IT-Sicherheitsforscher Jonathan Mayer seit vergangenem November an einer Studie, um herauszufinden, wie relevant für den Bruch der Privatsphäre die Metadaten nun wirklich sind. Ihre Prämisse lautete: Wer herausfinden will, wie viel die NSA weiß, muss sich nur so wie die NSA verhalten.

Wie viel Privates aus Metadaten abzulesen ist

Um die Mainway-Datenbank zu simulieren, deren Input direkt von den Telekommunikationsanbietern stammt, programmierte man eine App namens Metaphone, sozusagen eine zivile Version des Softwarearsenals des Geheimdienstes. Dieses Programm wurde in den App-Store für Smartphones mit dem Android-Betriebssystem geladen. Die Probanden wurden gebeten, die App auf ihren Telefonen zu installieren, diese also freiwillig mit Schnüffel-Software zu infizieren. Metaphone ist in der Lage, genau die Verbindungs-, Standort- und Kurznachrichtendaten zu speichern, die auch auf den NSA-Servern landen. Gleichzeitig hat die App Zugriff auf den Facebook-Account der Studienteilnehmer.

Mayer und seine Kollegen haben nun ihre Ergebnisse veröffentlicht. In einer ersten Fingerübung identifizierte das Stanford-Team die Lebensgefährten der Studienteilnehmer. Dies fiel ihnen nicht weiter schwer, Paare telefonieren schließlich häufig, lange und auch zu späten Uhrzeiten miteinander. Es war dem Stanford-Team auch möglich, auf die Religionszugehörigkeiten von 73 Prozent aller Teilnehmer zu schließen. Außerdem fanden die Forscher heraus, dass alle Teilnehmer, egal, ob sie sich gegenseitig kannten oder nicht, über höchstens vier Kontakte miteinander in Verbindung standen. Eine nicht ganz triviale Tatsache, denn die NSA etwa darf laut US-Gesetz bei Überwachungen von "gefährlichen" Personen deren Kontakte bis zum dritten Grad mit einbeziehen.

Auch die angeblich so anonymen Nummern ihren Besitzern zuzuordnen war kein Hexenwerk - selbst wenn man nicht über die Ressourcen des mächtigsten Geheimdienstes der Welt verfügt. Die Stanford-Forscher konnten mehr als ein Viertel der gewählten Anschlüsse allein durch eine automatisierte Suche in öffentlich zugänglichen Datenbanken wie dem Online-Branchenverzeichnis Yelp, Google Places oder schlicht und einfach Facebook mit dem dazugehörigen Namen versehen. Mit ein wenig menschlicher Arbeitskraft waren es nach einer Stunde Internet-Recherche knapp drei Viertel aller Nummern.

In einem letzten Schritt benutzten Mayer und seine Kollegen die frei zugängliche, aber kostenpflichtige Personensuchmaschine Intelius, und damit kletterte die Zahl der eindeutig identifizierten Anschlüsse auf 91 Prozent. "Wenn ein paar Akademiker so schnell so weit kommen, ist es nur schwer vorstellbar, dass die NSA irgendwelche Probleme haben könnte, die überwältigende Mehrheit der Nummern zu identifizieren", schreiben die Forscher in ihrem Abschlussbericht.

Mit diesem Wissen und nach einer genaueren Durchsicht der Verbindungen stießen die Forscher dann auf allerhand menschliche Verfehlungen. Nur anhand der Metadaten konnten sie auf Geschlechtskrankheiten, außereheliche Affären, Waffenbesitz, Drogenhandel schließen. In ihren Datenbeständen offenbarten sich in harten Fakten die schlimmsten Befürchtungen der Bürgerrechtler. Da war etwa ein Studienteilnehmer, der im Verlauf von drei Wochen erst bei einem Baumarkt, dann bei einem Gartencenter und zum Schluss noch bei einem Laden für Cannabiszubehör anrief. Ein anderer telefonierte erst mit einem Waffengeschäft, das auf das halb automatische Sturmgewehr AR-15 spezialisiert ist, und dann in ausufernden Gesprächen mit dem Kundendienst des Herstellers der Waffe.

Andere Anrufe gingen an Familienplanungsorganisationen, Scheidungsanwälte, an die Anonymen Alkoholiker, Gewerkschaften, Strip-Clubs, Parteizentralen oder Abtreibungskliniken. In manchen Fällen schienen die offenbarten Verbindungen und die dahinterliegenden menschlichen Schicksale derart intim zu sein, dass das Forscherteam ihnen nicht weiter nachgehen wollte und davon absah, die Teilnehmer für eine Bestätigung ihrer Vermutungen zu kontaktieren.

Man habe "nicht damit gerechnet", so die Forscher, für die eine oder die andere Seite der Argumentation großartige Beweise zu finden, schließlich sei die Gruppe der Probanden mit etwas mehr als 500 Nutzern vergleichsweise klein und die Überwachung auf fünf Monate begrenzt gewesen. Doch das Gegenteil war der Fall: Die vermeintlich anonymen Metadaten gaben Geheimnisse preis, die man wohl kaum einer staatlichen Datenbank anvertrauen will. Und man kann davon ausgehen, dass noch umso mehr zu erfahren ist, je länger der Beobachtungszeitraum und je größer die Zahl der Anschlüsse ist. Kein Wunder also, dass die NSA milliardenfach Verbindungsdaten über mindestens fünf Jahre hinweg speichert. "Wer die Nadel finden will, benötigt einen Heuhaufen", sagte einmal der scheidende NSA-Chef Keith Alexander.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: