Die CryptoCD

Eine Paketquelle hinzufügen

Anonym Surfen

Sollte die Suche in Synaptic bei dir ergebnislos geblieben sein, so muss deinem System eine weitere Paketquelle hinzu gefügt werden. Die folgenden Schritte erklären dir wie dies funktioniert.

Wenn Synaptic immer noch offen ist, kannst du direkt im Menü den Punkt Einstellungen -> Paketquellen anklicken:

Einstellungen -> Paketquellen auswählen
Image synpatic_paketquelle01

Nun öffnet sich das Fenster Software-Einstellungen - klicke dort auf Hinzufügen :

Hinzufügen anklicken
Image synpatic_paketquelle02

Und wieder öffnet sich ein neues Fenster, diesmal heißt es Kanal hinzufügen. Klicke dort auf Benutzerdefiniert :

Benutzerdefiniert anklicken
Image synpatic_paketquelle03

In dem sich nun geöffneten Fenster kannst du die neue Paketquelle eintragen. Dabei musst du dich an die folgende Form halten:

Das Wort DISTRIBUTION muss durch den Versionsnamen deiner Linux-Version ersetzt werden. Benutzt du Ubuntu könnte dort breezy, dapper oder edgy stehen. Bei Debian woody, sarge oder etch. In der folgenden Abbildung siehst du die entsprechende Zeile für Debian Etch:

Paketquelle für Debian Etch
Image synpatic_paketquelle04

Klicke anschließend auf Kanal hinzufügen . Nun solltest du noch GnuPG-Schlüssel der Paketquelle importieren. Speichere zuerst den Schlüssel in einem beliebigen Verzeichnis auf deiner Festplatte. Klicke anschließend im Fenster Software-Einstellungen auf den Reiter Echtheitsbestätigung (1) und dann auf Schlüsseldatei importieren (2):

Die Echtheit der Paketquelle soll sicher gestellt werden
Image synpatic_paketquelle05

Anschließend wählst du aus der Verzeichnisansicht deiner Festplatte die vor wenigen Augenblicken gespeicherte Schlüsseldatei aus und fügst sie hinzu. Der letzte Schritt umfasst das Aktualisieren der neuen Paketliste über das Internet. Klicke dazu einfach auf die Schaltfläche Neu laden im Synaptic-Menü:

Paketquellen aktualisieren
Image synpatic_paketquelle07

Nun kannst du zur vorherigen Anleitung zurück kehren - die Suche nach dem Paket tor wird jetzt erfolgreich verlaufen.

So geht's weiter:

Installation von Tor