Krieg in der Ukraine

Was hinter dem US-Lieferstopp für die Ukraine steckt

Keine Vorwarnung, keine Konsultationen: Die Einstellung wichtiger Munitionslieferungen trifft die Ukraine existenziell. Und die Europäer können nur zuschauen.

SZ PlusVon Hubert Wetzel

SZ PlusMeinung
:Es bleibt richtig, Kiew zu unterstützen – egal, was Donald Trump macht

Live
:Vizechef der russischen Flotte in der Region Kursk getötet

Alle Artikel zu diesem Thema

Empfehlungen des Tages

  • Eva Umlauf: „Wenn wir Israel verlieren, sind wir Juden alle dran“

    SZ Plus
  • Hinter den Kulissen von Cinque Terre

    SZ Plus
  • Überleben ist hier reiner Zufall - Reportage aus der Ukraine

    SZ Plus
  • Sexismus im Bergsport: „Raphaela tanzt für uns“

    SZ Plus

Die wichtigsten Nachrichten

Niederbayern
:Angriff in ICE: Mann verletzt vier Menschen

„Praxis Bülowbogen“
:Schauspielerin Anita Kupsch gestorben

Tarifkonflikt
:Zwei Tage Streik in der SZ-Redaktion – Fragen und Antworten

SZ PlusBundesregierung
:Merz verteidigt Verzicht auf Stromsteuer-Senkung

Fußball
:Liverpool-Stürmer Diogo Jota stirbt bei Autounfall

Aktuelle Meldungen
Newsticker

Debatte über Spielplätze

Los, Kinder, wir gehen auf die Aktionsfläche!

In Köln entbrennt ein Streit über den Begriff Spielplatz. Der sei ausgrenzend. Wer denkt sich eigentlich so was aus? Ein Wutausbruch.

SZ PlusVon Gerhard Matzig

Meinung
:Ein Spielplatz ist ein Spielplatz ist ein Spielplatz

SZ PlusKommentar von Joachim Käppner
Portrait Leitender Redakteur, Innenpolitik Joachim Käppner

Kooperation
:5 stories from The Atlantic

Aufmüpfige Republikaner. Passt mein Job zu mir? Die kinderlose Gesellschaft. Und mehr: Fünf Original-Texte aus „The Atlantic“.

Politik
:Wo Republikaner Trump die Stirn bieten

Die Republikaner stehen hinter dem US-Präsidenten – doch in einem seiner treusten Bundesstaaten regt sich Widerstand.

SZ PlusVon Russell Berman, The Atlantic

SZ MagazinEssen und Trinken
:Welches Küchenmesser braucht man wirklich?

Wie erkenne ich, ob eine Klinge stumpf ist? Welches Schneidbrett lässt Messer lange halten? Ein Guide mit Antworten auf die wichtigsten Fragen.

SZ PlusVon Dela Kienle

Kulturtipps
:Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören

Die Dinosaurier sind zurück, außerdem ein Kino-Schlager aus den Nullerjahren und ein beliebter Koch. Acht Kulturtipps für dieses Wochenende.

Partnerschaft
:Warum gleichberechtigte Paare besseren Sex haben

Ordnen viele Frauen ihre sexuellen Bedürfnisse immer noch dem Lustgewinn des Mannes unter? Ein Gespräch mit Heike Kleen, die die Auswirkungen des Patriarchats im Bett analysiert hat.

SZ PlusInterview von Carolin Fries

Das Beste aus der SZ

SZ Plus

SZ JetztWork Crush
:„Die Realität ist nun mal, dass wir am Arbeitsplatz Sex haben“

Viele Menschen verlieben sich am Arbeitsplatz. Sozialpsychologin Johanna Degen darüber, wieso man Kollegen oft besonders attraktiv findet und was man in einem solchen Fall bedenken sollte.

Europa
:Wie Kriege die zivile Luftfahrt gefährden

Experten sprechen von einem „nie da gewesenen“ Level: Drohnen und Störsender behindern die Navigation, auch von Passagierfliegern. Was das für Piloten heißt – und wie ein neuer Plan Sicherheit bringen soll.

Architektur
:Gott sieht alles

Ein heißes Thema in heißen Tagen: Zu einer Diskussion über „Die ästhetische Gestaltung der Energiewende“ in der Bayerischen Architektenkammer kommt auch Robert Habeck. Zur Wärmepumpe schweigt er – zum Glück.

SZ MagazinFamilie
:Wie Kampfsport meinen Sohn zum Mann formt

Das Kind unserer Autorin hängt ziellos auf der Straße rum. Dann fängt er an, K1 zu trainieren – und sein Leben verändert sich zum Guten.

Meinung

Alfons Schuhbeck
:Erst kam die Justiz, und dann schlug das Leben zu

SZ PlusVon Christian Mayer

Krieg in der Ukraine
:Schluss mit den Träumereien – Putin verhandelt nicht

SZ PlusKommentar von Florian Hassel
Portrait Korrespondent für die Ukraine und den Balkan Florian Hassel

Werte
:Die Demokratie muss selbstbewusst sein – und sich wehren

SZ PlusKolumne von Heribert Prantl
Portrait (freie Mitarbeit) Heribert Prantl

Mentale Probleme
:Zverevs Fall ist einer von vielen – zum Glück wird mittlerweile darüber gesprochen

SZ PlusKommentar von Gerald Kleffmann
Portrait Redakteur, Sport Gerald Kleffmann

Die große Geschichte

Am schnellsten Gletscher der Welt

In rasendem Tempo schmilzt Westgrönland das Eis weg. Forschern macht das Sorgen, aber manche Menschen dort finden: Der Wandel hat auch sein Gutes. Ein Besuch.

SZ PlusText und Fotos von Franziska Dürmeier

Aktuelle Hintergründe

Israels Kriege
:Wie stehen die Chancen für Frieden im Nahen Osten?

Seit dem 7. Oktober 2023 demonstriert Israel Stärke, besitzt die Vorherrschaft in Nahost. Kommt es so dem Frieden näher? Ein Überblick über die Optionen in Gaza, Syrien und Libanon.

SZ PlusVon Bernd Dörries

Verhaltensbiologie
:Wenn Räuber und Beute gemeinsam jagen gehen

Das Opossum müsste sich eigentlich vor der Raubkatze Ozelot fürchten. Jetzt zeigen Aufnahmen: Sie bilden mitunter ungewöhnliche Überlebensgemeinschaften.

Von Lisa Nguyen

Totschlag in der Psychiatrie
:Hätten Ärzte und Pfleger den Tod von Kamilla Nagy verhindern können?

Vor drei Jahren wurde die 40-Jährige von einem Mitpatienten in der Isar-Amper-Klinik umgebracht. Ob das Personal mitverantwortlich ist für das brutale Verbrechen, ist noch immer unklar.

SZ PlusVon Rainer Stadler

München

Neue Nespresso-Filiale am Marienplatz
:Kapsel-Kaffee in Münchner Bestlage

Wo einst die Deutsche Bank eine Filiale hatte, eröffnet nun nach Jahren des Leerstands Nespresso einen Laden – direkt am Marienplatz. Warum es den Anbieter von Kaffeepulver in Alubecherchen dorthin zieht.

SZ PlusVon Catherine Hoffmann

ExklusivVersicherer zieht um
:Generali verlässt Neuperlach

Klimatechnik
:„Da muss man entscheiden, was einem gerade wichtiger ist: Strom sparen oder abkühlen“

Sport

Fußball
:Liverpool-Stürmer Diogo Jota stirbt bei Autounfall

Der portugiesische Angreifer des englischen Meisters kommt bei einem Verkehrsunfall in Spanien ums Leben. Die Sportwelt zeigt sich erschüttert.

Spaniens Nationalteam
:Einfach nur EM-Favoritinnen sein

SZ PlusBundestrainer Christian Wück
:„Unser Erfolg steht und fällt mit dem ersten Spiel“

Einfach leben

  • SZ MagazinBeziehungen
    :„Sehr häufig verhalten sich Menschen toxisch, ohne es zu merken“

    SZ Plus
  • Gesundheit
    :Was bei Hitze wirklich hilft

    SZ Plus
  • Einkommensteuer
    :Keine Lust auf Steuererklärung? Fünf Tipps, um sich trotzdem zu motivieren

    SZ Plus
  • Fahrradtaschen im Test
    :„Darin kann man seinen Wochenendeinkauf verstauen“

    SZ Plus
  • Medizin und Sport
    :Wie dehnt man richtig?

    SZ Plus
  • Hohe Temperaturen
    :„Die Bayern vertragen die Hitze schlechter als die Spanier“

    SZ Plus
  • Rat vom Familientrio
    :Meine Tochter ist schon 25 und lebt immer noch von meinem Geld

    SZ Plus
  • SZ MagazinSommergerichte
    :Cool essen an heißen Tagen

    SZ Plus
  • SZ MagazinGesundheit
    :Wie man eine Glukose-Achterbahn vermeidet

    SZ Plus
  • SZ MagazinLiebe
    :„Paare, die humorvoll miteinander umgehen, kommen leichter über Krisen hinweg“

    SZ Plus
  • Lifestyle
    :So packte Joan Didion ihren Koffer

    SZ Plus
  • Test
    :„Eine gute Taschenlampe ist vor allem hell und zuverlässig“

    SZ Plus
  • Urlaub in der Toskana
    :Über den Dächern von Florenz

    SZ Plus
  • SZ MagazinGesundheit
    :„Wer zu viel Ibuprofen nutzt, schädigt seine Nierenkörperchen“

    SZ Plus
  • SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
    :Was tun, wenn einer ein Kind will und der andere nicht?

    SZ Plus
  • SZ MagazinFamilie
    :„Großeltern sollten die Erziehung bereichern, nicht ihre eigene Wahrheit aufdrücken“

    SZ Plus

Leute
:Pannen bei der Hochzeit

Lauren Sánchez Bezos vermisst eines ihrer 27 Hochzeitskleider, Charlize Theron genießt ihr Leben als Alleinerziehende und Alice Schwarzer würde gerne schießen können.

König-Ludwig-Schlossbrauerei
:Warmlaufen fürs Kaltenberger Ritterturnier

Drei berittene Edelleute haben in Fürstenfeldbruck mit tropischen  Temperaturen und einem schusseligen Braulehrling zu kämpfen. Am Ende siegt bei der Bierverkostung aber doch das Gute.

Von Stefan Salger

Doku-Serie
:Braucht es Mama bald nicht mehr?

Hautzellen, die zu Eizellen werden, künstliche Gebärmütter: Die ARD-Doku-Serie „Sex and the Scientists“ widmet sich der Frage, wie wir künftig Kinder kriegen. Fundiert, aber etwas überfrachtet.

SZ PlusVon Ann-Kathrin Eckardt

Täglich neue Rätsel

  • Kreuzworträtsel: täglich neu
    :15 mal 15 – füllt Ihr Wissen alle Felder?

    SZ Plus
  • Sudoku: von leicht bis schwer
    :1 bis 9 – bekommen Sie’s auf die Reihe?

  • Str8ts: jeden Tag anders
    :Bauen Sie Zahlenstraßen – kreuz und quer

    SZ Plus
  • Buchstabenring: täglich neu
    :Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser

    SZ Plus
  • Futoshiki: jeden Tag anders
    :Füllen Sie das Quadrat – so, dass alles passt

    SZ Plus
  • Quartett: Mittwoch & Samstag
    :Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?

    SZ Plus
  • Schach-Rätsel: täglich neu
    :Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister

    SZ Plus

Für Sie ausgewählt

SZ Plus

SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:„Paare, die humorvoll miteinander umgehen, kommen leichter über Krisen hinweg“

Spielen kann die Beziehung verbessern, weiß die Paartherapeutin Birgitt Hölzel. Ob mit Mau Mau oder Handschellen am Bett. Hier erzählt sie auch, was „normaler Sadismus“ in Beziehungen ist.

SZ MagazinFamilie
:„Viele Mütter haben mental keinen Raum mehr, um mal abzuschalten“

Ausgelaugt und den Kopf voller Termine: Die Organisationsarbeit in Familien leisten immer noch vor allem die Frauen. Wie sich das mit einfachen Schritten ändern lässt und wie es gelingen kann, aus einer Familie ein richtig gutes Team zu machen, erklärt die Buchautorin und Mental-Load-Expertin Laura Fröhlich im Interview.

MeinungHistorische Analyse
:Ist Trump Faschist?

Homophobie
:Früher war mehr Lametta

Christopher Street Day, Regenbogenfahnen, Diversität: Das alles schien doch längst mehrheitsfähig zu sein. Jetzt erlebt das Land einen Kulturkampf gegen queeres Leben. Er wird auch von ganz Jungen angeführt.

Die besten SZ-Plus Podcasts

SZ PlusNeuer Podcast
:Der Papageienkönig

SZ PlusInterviewpodcast mit Ronen Steinke
:Ist das gerecht?

SZ PlusEin Leben vor Gericht
:Am Abgrund

SZ PlusÜber die Fragen unserer Zeit
:In aller Ruhe

SZ PlusZwei Korrespondenten beidseits des Atlantiks
:Deutsch-Amerikanische Freundschaft

SZ PlusAuf der Suche nach einer geheimen Liebe
:Die Kiste

SZ PlusDie wirklich wahre Geschichte des größten Lügners von Amerika
:Old Man Trump

SZ PlusExklusivPodcast
:Die Jagd nach der schnellsten Frau der Welt

SZ PlusDas System Rammstein und der Machtmissbrauch in der Musik
:Feuerzone

SZ PlusSZ MagazinDer Exorzist aus dem Internet
:Dämon

SZ PlusExklusivSein Kampf um die Macht
:Söders Endspiel

SZ PlusDie neue Lust am Untergang
:German Angst

SZ PlusMeine Suche nach einem Phantom
:Wer ist Joni?

SZ PlusAuf- und Abstieg von Alice Schwarzer
:Who the f*** is Alice?

SZ PlusEin unglaublicher Fall
:Die Mafiaprinzessin

SZ PlusEinbruch ins Grüne Gewölbe
:Die Kunst zu stehlen

SZ PlusSexualisierte Gewalt an Kindern
:Vor aller Augen

SZ PlusDie Löwen, die Arena und das Geld
:Inside 1860

SZ PlusMein Leben nach dem Amoklauf von Erfurt
:71 Schüsse

SZ PlusDie Ibiza-Affäre in Österreich
:Going to Ibiza

SZ PlusNSU und rechter Terror
:Deutsche Abgründe

SZ-Magazin

SZ PlusGesundheit
:„Wenn sich jemand gar nicht meldet, tut das besonders weh“

SZ PlusSommergerichte
:Cool essen an heißen Tagen

Kunst
:Man muss die Zeste feiern

SZ PlusGesellschaft
:Schwarzsehen ist auch keine Lösung

SZ PlusLeben und Gesellschaft
:Warum gerade Männer sich über die Midlife-Crisis freuen können

Getränkekolumne
:Die Leistungsträgerinnen und ihr Feierabend-Spritz

SZ PlusGut getestet
:Welcher Hummus aus dem Supermarkt schmeckt wie hausgemacht?

Bayern

Landwirtschaft
:Bahn will Brücke abreißen und verursacht so Ernteausfall

Seit Generationen haben die Bauern eine Brücke in Schrobenhausen benutzt, um zu ihren Wiesen zu gelangen. Doch jetzt: gesperrt. Ein Abriss ist geplant. Und den Landwirten geht die Ernte verloren.

Von Sabine Dobel/dpa

ICE in Niederbayern
:Angriff in Zug: Mann verletzt vier Personen

Brombachsee bei Absberg
:Nach erneutem Waller-Angriff werden Badeinseln überprüft

Politik

Polen
:Was der neue Grenzstreit für Deutschland bedeutet

Sorge um Staus auf deutscher Seite und Flüchtlingscamps im Niemandsland: Ab Montag führt nun auch Polen verstärkte Grenzkontrollen ein. Warum Warschau so entscheidet und wie das die deutsche Politik beeinflussen könnte.

Von Markus Balser und Viktoria Großmann

Baden-Württemberg
:Selbst die Grünen verlieren die Geduld mit der Bahn

SZ PlusBundesregierung
:Bloß kein Ampel-Modus

Wirtschaft

Börsen
:„Ein Crash 2.0 ist unwahrscheinlich“

In wenigen Tagen läuft das Moratorium für Trumps Strafzölle aus, die im April die Börsen erschütterten. Wie ist inzwischen die Lage und wie könnte es weitergehen? Eine Bestandsaufnahme für Anleger.

SZ PlusVon Harald Freiberger

Medien
:Worum es im Konflikt zwischen Journalisten und Verlegern geht

Krisenkonzern
:Die Baywa macht Milliardenverlust

Panorama

Prozess gegen Sean Combs
:P. Diddy ist schuldig – und fühlt sich dennoch als Sieger

Die Geschworenen urteilen, dass der Musiker teilweise schuldig ist. Doch in den wichtigsten Anklagepunkten sprechen sie ihn frei. Jetzt wartet er auf sein Strafmaß. Über das Ende eines Prozesses, bei dem es nicht nur um die Wahrheit ging, sondern auch um die beste Inszenierung.

SZ PlusVon Ann-Kathrin Nezik

SZ PlusEis-Quiz
:Wie viele Kugeln dürfen es sein?

SZ PlusBerghütten
:„Viele dieser Namen sind nicht mehr zeitgemäß“

Podcast

SZ-Podcast „Auf den Punkt“
:Was Trumps „Big Beautiful Bill“ anrichten könnte

SZ-Podcast „Das Thema“
:Showdown vor Gericht: Diddys tiefer Fall

SZ PlusPodcast „In aller Ruhe“ mit Carolin Emcke
:„Welt abgeschafft“ – Maja Göpel über die radikale Kehrtwende in der Klimapolitik

Podcast „Und nun zum Sport“
:Meister FC Bayern: „Kompany hat dem Team die Schwankungen ausgetrieben“

Podcast „München persönlich“
:Comedian Max Osswald über Witze, die keiner lustig findet, und Grenzen des Humors

SZ PlusPodcast-Serie
:Die Kiste – Auf der Suche nach einer geheimen Liebe

Podcast
:Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen (Staffel 4)

SZ PlusPodcast
:Feuerzone - Das System Rammstein und der Machtmissbrauch in der Musik

SZ PlusPodcast
:Old Man Trump – Die wirklich wahre Geschichte des größten Lügners von Amerika

SZ PlusSZ MagazinPodcast
:Dämon – Der Exorzist aus dem Internet

SZ PlusExklusivPodcast
:Die Jagd nach der schnellsten Frau der Welt

SZ PlusPodcast "Die Kiste"
:Fotos zum Podcast "Die Kiste"

Bilder

Momentaufnahmen im Juli
:Bilder des Tages

Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.

Von SZ-Bildredaktion und Marco Mach

SZ PlusWohnen in der Natur
:Besuch bei der Waldfrau

SZ PlusMoment mal
:Bilder der Woche

Video

01:32

Florida: Trump besichtigt „Alligator Alcatraz“ und drängt auf mehr Abschiebungen

Begleitet wurde er von Heimatschutzministerin Kristi Noem und Ron DeSantis, Gouverneur von Florida. Trumps republikanische Verbündeten treiben derzeit ein umfassendes Haushaltsgesetz voran, das Abschiebungen aus den USA beschleunigen könnte.

01:06

Istanbul: Festnahmen bei Protesten gegen Inhaftierung von Bürgermeister Imamoglu

00:40

Villa von Karl Lagerfeld: Anwesen nahe Paris für rund 5 Millionen Euro verkauft

Kultur

Serbien
:Ihr Mut, unsere Verantwortung

Die Proteste in Serbien und auch die Gegengewalt des Staates unter dem Autokraten Aleksandar Vučić erreichen gerade einen Höhepunkt. Junge Menschen kämpfen für eine Demokratie, die ihr Land nie hatte – warum steht die EU nicht an ihrer Seite?

SZ PlusGastbeitrag von Marko Dinić

SZ PlusInterview mit Schweiß-Forscherin
:„Schweiß war schon immer zutiefst kulturell aufgeladen“

SZ PlusKino
:Diese Dinos machen endlich wieder Spaß

5 Stories from The Atlantic

  • Hamas
    :Sinwar’s March of Folly

    SZ Plus
  • SkinnyTok
    :The Body-Positivity Movement Is Over

    SZ Plus
  • Nahostkonflikt
    :The True Impact of Trump’s Strike on Iran

    SZ Plus
  • Religion und KI
    :The Vatican Knows an ‘Industrial Revolution’ When It Sees One

    SZ Plus
  • USA gegen Iran
    :Trump Got This One Right

    SZ Plus
  • Wahlkampagne
    :Inside the Democratic Rupture That Undermined Kamala Harris’s Presidential Hopes

    SZ Plus
  • Donald Trump und das Militär
    :The Tyrant Test

    SZ Plus
  • Familie
    :Another Side of Modern Fatherhood

    SZ Plus
  • Politik
    :Where Is Barack Obama?

    SZ Plus
  • Berater des US-Präsidenten
    :Inside the Trump-Musk Breakup

    SZ Plus
  • Die Chaos-Strategie
    :Hitler Used a Bogus Crisis of ‘Public Order’ to Make Himself Dictator

    SZ Plus
  • Psychologie
    :The Beauty That Moral Courage Creates

    SZ Plus
  • Selbstbereicherung
    :The Trump Presidency`s World-Historical Heist

    SZ Plus
  • Ein Gespräch mit Donald Trump
    :‘I Run the Country and the World’

    SZ Plus
  • Das Transkript
    :Read The Atlantic’s Interview With Donald Trump

    SZ Plus
  • Der US-Vize-Präsident im Porträt
    :The Talented Mr. Vance

    SZ Plus
  • Analyse
    :Is the AfD Too Extreme for Democracy?

    SZ Plus

Medien

Frauenfußball
:Der verbotene Sport

Torsten Körners Doku „Mädchen können kein Fußball spielen“ erzählt sehenswert vom Kampf der Frauen gegen Männer, die das Spiel lange Zeit mit niemandem teilen wollten.

SZ PlusVon Holger Gertz

SZ PlusSocial Media
:„Hier spricht der Außenminister“

SZ PlusHate Aid
:„Wir wollen, dass digitale Räume genauso sicher sind wie analoge“

Film & Serie

  • Serie
    :Achtsam kochen

    SZ Plus
  • Serie
    :Die Seelen sind im Krieg geblieben

    SZ Plus
  • Serie
    :Mit den Rich Kids stimmt was nicht

    SZ Plus
  • Dritte Staffel Squid Game
    :Nummer 456 glaubt nicht mehr ans Gute im Menschen

    SZ Plus
  • Zweite Staffel „Kaulitz & Kaulitz“
    :Echte Pannen

    SZ Plus
  • „And Just Like That“
    :Carrie Bradshaw schreibt jetzt Historienromane

    SZ Plus
  • „Welcome to Wrexham“
    :„Wie Buchholz in der Nordheide“

    SZ Plus
  • „Sirens“
    :Reif für die Insel

    SZ Plus
  • Serie
    :Herzzerreißend, wie nur ein Komiker es kann

    SZ Plus
  • Newsletter „Film & Serie“
    :Jeden Freitag das Neueste im Kino und im Stream in Ihrem Postfach.

Newsletter abonnieren
:Das Rezept-Newsletter

Probier doch mal
:Pici mit Pfifferlingen und Ofenknoblauch-Sauce

Probier doch mal
:Shrub-Erdbeer-Limonade

Das Kochquartett
:Apfel-Kirsch-Crostata mit frischer Minze

Probier doch mal: das Rezept
:Eis, das nach Insel duftet

Gruß aus der Küche
:Wie kommt Gehirnfrost zustande?

Mehr Rezepte inkl. Rezept-Suche finden Sie auf unserer
:Rezept-Übersicht

Produkttests von SZ und SZ-Magazin

  • SZ MagazinGut getestet
    :„Da fühlt sich schon das Packen wie ein Stück Urlaub an“

    SZ Plus
  • Solarleuchten im Test
    :„Diese Lampe ist simpel, aber genial“

    SZ Plus
  • SZ MagazinGut getestet
    :Spritzig alkoholfrei: Aperol-Alternativen im Test

    SZ Plus
  • Rennradschuhe im Test
    :„Gute Rennradschuhe müssen passen wie ein Handschuh“

    SZ Plus
  • SZ MagazinGut getestet
    :"Ich hätte nicht gedacht, dass ein Spray ohne DEET oder Icaridin so gut wirkt"

    SZ Plus
  • Test
    :Welcher Bluetooth-Lautsprecher ist am besten?

    SZ Plus
  • SZ MagazinGut getestet
    :Welche Tagescreme mit Sonnenschutz ist die beste?

    SZ Plus
  • SZ MagazinGut getestet
    :Das ist das beste weiße Shirt für Damen

    SZ Plus
  • SZ MagazinGut getestet
    :Dieses weiße T-Shirt sollten Männer im Schrank haben

    SZ Plus
  • → weitere Produkttests finden Sie auf unserer
    :Produkttest-Übersicht

Wissen

Körper und Gehirn
:Wie wir uns verlieben

Wie kommt es, dass zwei Menschen sich gegenseitig anziehend finden? Was passiert in Kopf und Körper, wenn aus der Schwärmerei eine Beziehung wird? Eine Liebesgeschichte, wissenschaftlich betrachtet.

SZ PlusVon Valentina Reese (Text), Olivia von Pilgrim (Illustration) und Dominik Wierl (Entwicklung)

Wattenmeer
:Weniger Muscheln, Seegras und Möwen

SZ PlusWetter in Deutschland
:Wo es gerade (zu) heiß ist

Gesundheit

Gesundheit
:Gefährlicher Pflanzenextrakt: Bundesamt warnt vor Kratom

Pflanzliche Heilmittel sind sanft, harmlos und hilfreich? Von wegen. Der Verkauf von Kratom ist nicht reguliert, die Risiken nicht kalkulierbar. Es gab bereits mehrere Todesfälle.

SZ PlusWerner Bartens

SZ PlusSZ MagazinGesundheit
:„Wenn sich jemand gar nicht meldet, tut das besonders weh“

SZ PlusGesundheit
:Was bei Hitze wirklich hilft

Reise

Italien
:Neue Hotels in Südtirol

Ein Ort, an dem man mit Kindern entspannen kann. Eine Oase für Schöngeister. Oder lieber Luxus in den Hängen über Meran? Lässt sich finden. Besuche in sechs Häusern, die gerade erst eröffnet haben.

SZ PlusVon Joachim Becker, Jochen Temsch, Monika Maier-Albang, Irene Helmes und Birgit Kruse

SZ PlusSport und Genuss
:Sechs Radtouren für ein verlängertes Wochenende

SZ PlusUrlaub in Montenegro
:Der Schatz am Balkan

Auto & Mobil

Autotest Volvo EX90 und XC90
:Über die Alpen im Mega-SUV

Gelände- oder Sportwagen? Luxuslimousine oder Ökoauto? Der Volvo EX90 will ein Allrounder für große Familien sein. Doch bei der Fahrt nach Italien bleiben viele Illusionen auf der Strecke.

SZ PlusVon Joachim Becker

SZ PlusSimplon Sengo :e und Victoria Utilyon 5
:Bikes mit zwei Batterien

SZ PlusE-Cargobike Radkutsche Rapid im Test
:Rad mit Wanne

Jetzt entdecken

Gesellschaft

Kolumne „Schön Doof“
:Eine Frau zum Niederknien

Die Hochzeit in Venedig hat eindrucksvoll gezeigt: Lauren Sánchez Bezos ist ein faltenfreies Gesamtkunstwerk. Nur ein Detail verrät die Spuren der Zeit.

SZ PlusEine Kolumne von Julia Rothhaas

SZ PlusMeinungPro und Contra
:Kann man diese Hitze noch genießen?

SZ PlusPromi-Hochzeiten
:Bis dass der Pomp uns scheidet

Stil

Kräuterküche
:Grüne Sommerwürze

Warum alles immer nur mit Petersilie, Dill und Schnittlauch abschmecken? Ausgefallenere Kräuter wie Shiso, Sauerklee oder Zitronengras bereichern die Sommerküche enorm. Und man kann sie gut selbst ziehen. Die wichtigsten Tipps für Salate, Marinaden – und Balkonkästen.

SZ PlusVon Stefanie Hiekmann

SZ PlusZitronenpressen im Test
:„Nach wenigen Sekunden hat man der Zitrone jeden Tropfen abgenommen“

SZ PlusBauwelt
:Das Werk der unsichtbaren Architektinnen

dpa-Nachrichten

  1. Hunderte Modelle betroffen
    :Oh Brother: Dringende Drucker-Updates warten

  2. Kapitalverbrechen
    :Getöteter Mann in Wohnung gefunden - Fahndung nach Täter

  3. Hitzeschäden auf Autobahn
    :A14 wegen Hitzeschäden in Richtung Wismar gesperrt

  4. Prozesse
    :Albtraum bei Einbruch: Lange Haft nach Angriff auf Mädchen

  5. Großeinsatz in Niederbayern
    :Angriff in ICE - Mutmaßlicher Täter unter Verletzten

  6. Lehrermangel
    :Minister: Unterrichtsversorgung in der Schule bleibt gleich

  7. Feuchtgebiete
    :Hunderte Moorfrösche im Ilm-Kreis angesiedelt

  8. Großbrand
    :Großbrand auf Saalfelder Höhe: „Lage sehr dynamisch“

  9. Alle dpa-Nachrichten

Große Geschichten

SZ Plus

Altern
:Mit achtzig hat man noch Träume

Clint Eastwood, Elke Heidenreich und Greta Silver können es nicht lassen – sie arbeiten einfach weiter. Über das Verschwinden der Altersgrenzen und die neue Lust an der späten Karriere.

Kinderwunsch
:Schlechtes Sperma, gutes Geschäft

Die Samenqualität von Männern geht seit Jahren drastisch zurück. Eine wachsende Zahl von Paaren hat große Probleme beim Kinderkriegen – und Start-ups entdecken neue Business-Ideen.

Bundeswehr
:Warum muss ausgerechnet mein Kind Soldat werden?

Ein junger Mann sagt seinen Eltern, dass er zur Bundeswehr will. Kaum zu glauben, aber in deutschen Wohnzimmern wird wieder über Krieg geredet. Und gestritten: Über das Leben, den Tod und alles, was dazwischen passieren kann.

Einkommensrechner
:So viel verdienen Sie wirklich

Die SZ hat einen Einkommensrechner entwickelt, der Ihnen zeigt, wie hoch Ihr Nettoverdienst im Vergleich zur restlichen Bevölkerung ist. Viele werden sehen: Sie haben es völlig falsch eingeschätzt.

Bella Italia

  • Pantelleria
    :Die unbekannte Schöne

    SZ Plus
  • Die schönsten Rooftop-Bars
    :Über den Dächern von Florenz

    SZ Plus
  • Städtereise-Serie
    :Kurz nach ... Neapel

    SZ Plus
  • Luxusmode aus Italien
    :Einladung zum Eskapismus

    SZ Plus
  • Kalabrien
    :An der Küste der Götter

    SZ Plus
  • Maremma
    :Die unentdeckte Toskana

    SZ Plus
  • Reise nach Italien
    :Schöne Pausen am Brenner

    SZ Plus
  • Süditalien
    :Lieblingsorte auf Sizilien

    SZ Plus
  • Newsletter abonnieren
    :Bella Italia – Geheimtipps, Kultur & Kulinarik jeden zweiten Sonntag

  • Reisebuch
    :Mit 17 PS durch Italien

  • Caracalla-Thermen in Rom
    :Die Rückkehr des Wassers

    SZ Plus
  • Mit der Bahn in den Urlaub
    :Espresso nach Italien

  • Mehr zum Thema: passende Inhalte finden Sie auch auf unserer Seite
    :Italien-Reise

SZ PlusKreuzworträtsel
:15 mal 15 – füllt Ihr Wissen alle Felder?

Sudoku
:1 bis 9 – bekommen Sie’s auf die Reihe?

SZ PlusStr8ts
:Bauen Sie Zahlenstraßen – kreuz und quer

SZ PlusBuchstabenring
:Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser

SZ PlusFutoshiki
:Füllen Sie das Quadrat – so, dass alles passt

SZ PlusQuartett
:Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?

SZ PlusSchach
:Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister

Mahjong
:Der Legespiel-Klassiker aus China

Exchange / Jewels
:Juwelen mit Suchtgefahr

SZ PlusDas Kreuz mit den Worten
:Das Kult-Rätsel aus dem SZ-Magazin

IQ-Test
:Wie hoch ist Ihr Intelligenzquotient?

Adventskalender
:Alle Jahre wieder – das große Gewinnspiel

Führerscheintest
:Schaffen Sie die Prüfung noch?

Einbürgerungstest
:Dürften Sie deutscher Staatsbürger werden?

EQ-Test
:Testen Sie Ihre emotionale Intelligenz

SZ PlusSexismus
:Gleichberechtigung auf der Toilette!

SZ PlusNikotinprodukte
:„Beim 20. Mal lässt auch das Brennen nach“

SZ PlusQuarterlife-Crises
:Wenn der Gedanke an die Zukunft Herzrasen auslöst

SZ PlusAffären
:„Beim ersten Date habe ich erfahren, dass sie verheiratet ist“

SZ PlusLärmbeschwerde
:„Sorryyy, aber könnt ihr ein bisschen leiser sein?“

SZ PlusTrennung
:„Wir sind blauäugig in diese Ehe gegangen“

SZ PlusPsychologie
:Das späte erste Mal

SZ PlusMillennials
:Muss man mit 30 wissen, was man will?

SZ PlusFamilie
:"Es ist klar, dass sich das Leben durch Kinder verändern wird"

Ratgeber

  • Abnehmen
    :Wie Sie gesund Gewicht verlieren

  • Tipps für das Leben mit Kindern
    :Ratgeber Erziehung

  • Testament
    :Den Nachlass so regeln, wie man will

  • Gehaltsverhandlung
    :So bekommen Sie mehr Gehalt

  • Einbürgerungstest
    :Dürften Sie deutscher Staatsbürger werden?

  • Studium
    :Tipps für das Leben an der Universität

  • Ratgeber Influenza
    :Der Grippe entkommen

  • Ratgeber Depression
    :Wege aus der Melancholie

Gutscheine: