Verschlüsselt Chatten
In diesem Kapitel erfährst du, wie du mit dem Programm Gaim bzw. Pidgin1 verschlüsselt chatten kannst. Dabei wird beispielhaft der Dienst ICQ benutzt - die Verschlüsselung klappt natürlich auch mit anderen von Gaim/Pidgin unterstützten Diensten (wie Jabber, MSN, Yahoo, usw.).Ähnlich wie bei der E-Mail-Verschlüsselung wird ein asymmetrisches Verfahren mit öffentlichem und geheimen Schlüssel verwendet, um deine Gespräche geheim zu halten. Eine Beschreibung der Funktionsweise des asymmetrischen Verschlüsselungsverfahrens findest du im Abschnitt Wie Verschlüsselung funktioniert.
Voraussetzungen:
- Du brauchst ein Konto bei einem Chat-Dienst (wie Jabber, ICQ, MSN, Yahoo, usw.) mit den dazugehörigen Zugangsdaten,
- knapp 20 MB Festplattenspeicher,
- etwas Zeit und
- eine Chat-Partnerin die ebenfalls Gaim/Pidgin benutzt und es für Verschlüsselung anhand dieser Anleitung eingerichtet hat.
So geht's weiter:
Fußnoten
- ... Pidgin1
- Das Programm Gaim wurde vor kurzem in Pidgin umbenannt.