Verschlüsselt Chatten
Der letzte Schritt zeigt dir, wie du tatsächlich Nachrichten verschlüsseln kannst. Dazu wählst du aus der Liste einen Kontakt aus, der oder die ebenfalls Gaim-/Pidgin-Encryption installiert hat. Klicke nun mit der rechten Maustaste auf diesen Kontakt und aktiviere im daraufhin erscheinenden Menü den Punkt Automatisches verschlüsseln aktivieren. Ab jetzt kann niemand außer dir und deinem Gegenüber eure Unterhaltung mitlesen:
Die Verschlüsselung kann auch jederzeit im Nachrichtenfenster bequem ein- und ausgestellt werden. Dazu ist lediglich ein Klick auf das Schloss-Symbol im Chatfenster notwendig:

Hinweise
- Eine Nachricht zu versenden, wenn der Gegenüber offline ist, führt zu Problemen: Die Nachricht kann gar nicht übertragen werden. Soll also eine Offline-Nachricht verschickt werden, muss die Verschlüsselung deaktiviert werden.
- Wichtig ist, die Schlüsselfingerabdrücke auf sicherem Übertragungsweg zu vergleichen (werden über das Buddy-Listen-Menü Werkzeuge -> Plugins -> Gaim-/Pidgin-Encryption angezeigt). Das brauchst du mit jedem deiner Kontakte nur einmal tun. Ändert sich der Fingerabdruck später (es erscheint ein Hinweis von Gaim/Pidgin), frage auf gesichertem Weg nach, ob dein Gegenüber wirklich einen neuen Schlüssel benutzt.