
Weblinks
Die folgenden Links sind zentrale Internetadressen, bei denen man mehr zur Vorratsdatenspeicherung und über die Programme auf dieser CD erfahren kann.
Der Arbeitskreis
- Homepage AK Vorrat – http://www.vorratsdatenspeicherung.de
- Wiki AK Vorrat – http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Hauptseite
- Mailingliste AK Vorrat – http://lists.ak-vds.de/mailman/listinfo/ml
Die Amnesia-CD
- Amnesia-CD des AK Vorrat – http://www.AMNESIA.TK
01 – WWW und Netzwerke
- Xero-Browser – http://www.xerobank.com/xB_browser.html
- I2P-Netzwerk – http://www.i2p.net/
- Tor-Netzwerk – http://tor.eff.org/index.html.de
- Etlin Httpproxy – http://www.eternallines.com/httpproxy/index.html
- Anonproxyserver – http://sourceforge.net/projects/anonproxyserver/
- Syndie – http://syndie.i2p.net/features.html
- Portable Firefox – http://portableapps.com/apps/internet/firefox_portable
- Portable Firefox Project – http://sourceforge.net/projects/portablefirefox
- Window Washer – http://www.webroot.com/de/products/windowwasher/
- Psiphon – http://psiphon.civisec.org/
02 – Mail und Message
- Retroshare Serverless Instant Messenger – http://retroshare.sourceforge.net
- Thunderbird Portable – http://portableapps.com/apps/internet/thunderbird_portable
- mit GnuPG – http://www.gnupg.org/(de)/index.html
- mit Enigmail – http://enigmail.mozdev.org/
- SUSIMAIL – http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Anleitung-i2p-Susimail-sicheres-E-Mail
03 – Verschlüsselung
- Truecrypt – http://www.truecrypt.org/
04 – Datentransfer
- I2Phex – http://forum.i2p.net/viewforum.php?f=25
- Freenet – http://freenetproject.org/
05 – Suche
- YaCy P2P Websuche – http://www.YaCy.net/yacy/
06 – VoIP-Internettelefonie
- Zfone – http://zfoneproject.com/
- Minisip – http://www.minisip.org/
- Skype – http://www.skype.com/intl/de/
Ob die Vorratsdatenspeicherung wieder zurückgenommen werden kann, hängt wesentlich vom öffentlichen Druck ab!
Wir sind organisiert im Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung .
Zudem können die auf dieser Amnesia-CD befindlichen Programme bis zur Abschaffung der Vorratsdatenspeicherung diese lindern oder abschwächen:
- Verschlüsselt Eure privaten Daten mit Truecrypt
- E-Mails an Freunde nur noch mit dem Retroshare Messenger
- Surft anonym mit dem Xero-Browser (mit Tor) im Web
- Nehmt am I2P-Netzwerk kontinuierlich teil
- Statt mit Google solltet Ihr P2P mit YaCy im Web suchen
Dieses sind nur fünf Beispielprogramme, denen ab dem Jahr 2008 eine gesteigerte Bedeutung zukommt, um den Bürger, also Dich, vor Big Brother is Watching Youzu schützen.