Fehler korrigieren

Die CryptoCD

Firefox einrichten

Anonym Surfen

Nachfolgend sollen die Einstellungen kurz erläutert werden, die das Surfen mit Firefox sicherer gestalten. Öffne dazu das Einstellungsfenster von Firefox:

  • Linux: Bearbeiten -> Einstellungen

  • Mac OS: Firefox -> Einstellungen

  • Windos: Extras -> Einstellungen

Cookies einschränken

Ein Cookie ist eine Datei auf deinem Computer, die verschiedene Informationen über dich und deinen Browser enthält. Einige Webseiten veranlassen deinen Browser, automatisch Cookies anzulegen, um diese Informationen bei einem erneuten Besuch der Seite abzurufen. Cookies können somit genutzt werden, um Benutzerprofile über das Surfverhalten zu erstellen und um NutzerInnen eindeutig zu identifizieren. Aber es gibt auch sinnvolle Anwendungen von Cookies: bspw. funktionieren die Warenkörbe vieler Online-Shops nicht ohne diese Informationen.

Ratsam ist es deshalb, die Verwendung von Cookies einzuschränken. Klicke dazu in den Firefox-Einstellungen auf Datenschutz (1) und wähle anschließend aus der Auswahlliste Firefox wird eine Chronik: den Punkt nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen (2) aus. Daraufhin erscheinen weitere Auswahlmöglichkeiten. Setze hier die Einstellung Behalten, bis auf Firefox geschlossen wird (3) aus. Sämtliche Cookies werden dann beim Beenden von Firefox gelöscht.

Bildschirmfoto

Bild 1: Datenschutzfreundliche Cookie-Einstellungen

Private Daten löschen

Sinnvoll ist es außerdem, alle privaten Daten nach einer Firefox-Sitzung zu löschen. Aktiviere dazu Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird (1) und wähle die entsprechenden Daten unter Einstellungen (2) aus:

Bildschirmfoto

Bild 2: Private Daten werden beim Beenden gelöscht

Die Einrichtung von Firefox ist damit bereits abgeschlossen. Weiter geht es mit dem nächsten Abschnitt.